Villa Böhm
Aktuelles, Artikel und Beiträge zu unseren Ausstellungen in der Villa Böhm.
„WIR“ – Doppelausstellung des Kunstvereins Neustadt
Unter dem Titel WIR zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische […] Weiterlesen »New year, new art! Unser Programm 2023
Die Zeit für Vorsätze ist schon fast wieder vorbei, aber wie wäre es mit etwas Zeit für Kunst und Kultur? Die verbringen wir nämlich sehr gerne mit Euch und möchten deswegen hier unser Jahresprogramm für 2023 vorstellen. Ausstellungen in der Villa Böhm Kunstwechsel in der Saalbaugalerie Unser Bilderwechsel im Saalbau Neustadt konnte nach 2-Jähriger „Coronapause“ […] Weiterlesen »Junge Kunst in der Villa Böhm – Impressionen
Unsere diesjährige Ausstellung der „Jungen Künstler“ in der Villa Böhm ist eröffnet. Am letzten Freitag, den 18.11., startete sie mit einer großartigen, gutbesuchten Vernissage. Über 250 Künstler und Kunstfreunde kamen in der Villa zusammen, um die Werke der 35 Pfälzer Künstler zu bestaunen. Neben der Musik von „Second Room Left“ sorgten auch Katharina Dück und […] Weiterlesen »Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e. V. präsentiert: Junge Kunst in der Villa Böhm
Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, hat der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu eingeladen, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa” (18. November bis 4. Dezember 2022) zu bewerben. […] Weiterlesen »„Kunstwechsel“ – 17 KünstlerInnen des Künstlerbunds Speyer zu Gast beim Kunstverein Neustadt
Schon mehrfach hat der Neustadter Kunstverein Ausstellungen mit anderen Vereinigungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im regionalen und überregionalen Rahmen ausgetauscht. Ab dem 9. September 2022 zeigen 17 aktive Mitglieder des Künstlerbundes Speyer ihre Werke in der Neustadter Villa Böhm. Weiterlesen »Rückblick: Unser Sommerfest 2022
An einem warmen, sonnigen Sommerabend ging am 18. Juni das Sommerfest des Kunstvereins in der Villa Böhm zu Ende. Mit dabei waren viele alte und neue Gesichter, eine bunte Gruppe aus Künstlern, Kunstfreunden und Interessierten. Musikalisch wurde unser Fest begleitet von den herrlich leichten, harmonischen Klängen der Gruppe „Windflüchter“ aus Mannheim. Vielen Dank für diesen […] Weiterlesen »Junge Kunst in der Villa Böhm – Ausschreibung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße e.V.
Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, lädt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu ein, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa” (18. November 2022 bis 04. Dezember 2022) zu […] Weiterlesen »Der Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Treffpunkt für alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten, ist am Samstag, 18. Juni 2022, von 15 bis 19 Uhr der Park der Neustadter Villa Böhm. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein […] Weiterlesen »Sommerfest und Mitgliederwerbeaktion am 18.06.2022
Nach dem sehr gut besuchten Stammtisch in der vergangenen Woche – knapp 40 Mitglieder und Freunde des Kunstvereins kamen im Nebenraum und Garten des Ristorante Rosengarten bei sommerlichen Temperaturen zusammen – darf ich Sie heute im Namen des Vorstands zum nächsten Highlight des Kunstvereins in diesem Jahr einladen: Sommerfest und Mitgliederwerbeaktion Samstag, 18. Juni 2022, […] Weiterlesen »Wolfgang Friedrich – SehenVerbindet. Ölbilder.
Emotionsgeladen sind die Werke des 1943 in Dresden geborenen Künstlers Wolfgang Friedrich, dessen Wurzeln in der naturalistisch-romantischen Stilrichtung der Malerei liegen.Er bevorzugt Landschaftsthemen, von deren intensiver Farbgestaltung eine magische Ausstrahlung ausgeht. Seit den frühen 1970er-Jahren experimentiert Friedrich mit der Technik, mit Ölfarben auf gesondert vorbehandelten Aluminiumplatten zu malen. Feinsinnige Licht- und Schattenspiele sind atmosphärisch dichte […] Weiterlesen »Plastik, Malerei und Grafik von Eva Rumpf
Beim Nachwuchs-Wettbewerb des Neustadter Kunstvereins 2018 wurde die Künstlerin Eva Rumpf, 1988 in Neustadt/Weinstraße geboren, für ihre Skulptur „Liegende“ (siehe Abbildung) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die damit verbundene Einzelausstellung ist von Freitag, 4. Februar, bis Sonntag, 20. Februar 2022 in der Villa Böhm zu sehen. Weiterlesen »Breites Spektrum von Kreativität – Mitgliederausstellung 2021
Einen Überblick über die Kreativität in den eigenen Reihen vermittelt der Neustadter Kunstverein alle zwei Jahre mit einer nicht jurierten Mitgliederausstellung. Denn zu seinen Besonderheiten zählt, dass mehr als ein Drittel der Mitglieder aktive Künstlerinnen und Künstler sind. In diesem Jahr stellen mehr als 60 Mitglieder aus, davon sind zwei Drittel weiblich. Das Spektrum der […] Weiterlesen »Vorstösse in neue Dimensionen – Fotografien von Susanne Neiss und Informelle Cutouts von Regina Reim
Der Kunstverein Neustadt a.d. Weinstraße ist bekannt durch seine Präsentationen ganzaußergewöhnlicher künstlerischer Positionen, u.a. durch Ausstellungsbeteiligungen vonGerhard Richter und Georg Baselitz oder One-Man-Shows von Johannes Grützke(1937-2017) über Yoshi Takahashi (1943-1998) bis Gunther Stilling (*1943). Jetzt alsoreüssiert der 1955 gegründete Verein mit einem Ausflug in die informelle Malerei derPfälzer Künstlerin Regina Reim sowie in die Grenzbereiche […] Weiterlesen »Absolutschwelle – Ausstellung von Werken der Malerin Vera Hilger
Corona-bedingt findet die Vernissage mit begrenzter Teilnahmezahl statt. Anmeldung unter info@kunstverein-nw.de Alle Besucher*innen werden gebeten, Schutzmasken mitzubringen. Falls wegen aktualisierter Richtlinien zur Corona-Prävention die Vernissage oder die Ausstellung nicht stattfinden können, werden die Angemeldeten und die Presse rechtzeitig benachrichtigt. „Eine ´Absolutschwelle` nennt man in der Psychologie die geringste Intensität eines Reizes, die zu einer berichtbaren […] Weiterlesen »Tiefenlicht – Doppelausstellung der Künstler Matthias Göhr und Jens Hafner (Malerei)
Für ihre erste gemeinsame Ausstellung haben die Künstler Matthias Göhr und Jens Hafner den poetischen Titel „Tiefenlicht“ gewählt. Trotz sehr unterschiedlicher künstlerischer Herangehensweisen verbindet beide eine Vorliebe für phantastische Darstellungen. Weiterlesen »RECOLLECTION – eine Ausstellung von Falk Kastell
Zum Ausstellungstitel „Recollection“ (Rückbesinnung) bemerkt der Künstler Falk Kastell: „Die Renaissance besann sich auf die Werte der Antike, und so besinne ich mich auf die klassischen Werte der Ästhetik. Mit dieser Ausstellung möchte ich einen möglichen Weg der kunsthistorischen Weiterentwicklung zeigen. Die klassische Ästhetik funktioniert auch heute noch und berührt die Seele der Menschen. Darum […] Weiterlesen »„Junge Künstler*innen in der Villa“
Wie schon in den Vorjahren hat der Neustadter Kunstverein im Dezember 2019 künstlerisch tätige Menschen von 18 bis 35 Jahren, die in der Pfalz oder ihrem Umkreis wohnen, arbeiten oder geboren sind, über Medien und Hochschulen eingeladen, sich mit – diesmal – zwei Exponaten für eine Gemeinschaftsausstellung (14. 2. – 1. 3. 2020) in der […] Weiterlesen »Ausschreibung: Junge Kunst in der Villa Böhm
Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, lädt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu ein, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa” (14. Februar bis 01. März 2020) zu bewerben. Weiterlesen »CRUX – Schnittstellen zwischen Natur und Mensch
Kunstverein Neustadt/Weinstraße zeigt Cyanotypien und Panoramaphotographien von Jörg Heieck Unterschiedlicher könnten die beiden Teile dieser Ausstellung nicht sein: Jörg Heieck, Künstler und promovierter Physiker, setzt menschenfernen, noch unberührten Eisöden und Wüsten zahlreiche von Menschen geprägte Stadtlandschaften entgegen und konzentriert sich bei dieser Werkgruppe auf urbane Kreuzungen und deren vielfältige kulturelle Merkmale und Zeichensysteme. Der Ausstellungstitel […] Weiterlesen »Mitgliederausstellung 2019
Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Neustadt/ Weinstraße e. V. zeigen neue Werke: Einen Überblick über die Kreativität in den eigenen Reihen vermittelt der Neustadter Kunstverein alle zwei Jahre mit einer nicht jurierten Mitgliederausstellung. Denn zu den Neustadter Besonderheiten dieses Zusammenschlusses kunstliebender und künstlerisch tätiger Menschen zählt, dass mehr als ein Drittel der circa 300 Mitglieder […] Weiterlesen »