Kategorie: Allgemein

New year, new art! Unser Programm 2023

Die Zeit für Vorsätze ist schon fast wieder vorbei, aber wie wäre es mit etwas Zeit für Kunst und Kultur? Die verbringen wir nämlich sehr gerne mit Euch und möchten deswegen hier unser Jahresprogramm für 2023 vorstellen. 

Ausstellungen in der Villa Böhm

  • 28.04. – 28.05.2023 
    Götz Diergarten und Robert Klümpen
    Fotografische Installation
  • 23.06. – 15.07.2023
    Buja (Rene Bujack) 
    Buja kombiniert und zitiert in seinen Arbeiten allseits bekannte Ikonen der Kunst-, Alltags- und Medienwelt. Er spannt den Bogen von Sensationsmedien über die Weltpolitik bis hin zur Popkultur und Street-Art.
  • 18.08. – 03.09.2023
    Sonderausstellung Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine
  • 15.09. – 01.10.2023
    Simone Distler und Frank Leske
    Malerei & Bildhauerei
  • 03.11. – 19.11.2023
    Mitgliederausstellung  
    Alle zwei Jahre bieten wir den Künstlern im Verein die Möglichkeit, ihre Werke in der Villa Böhm auszustellen. Bewerben können sich alle künstlerisch tätigen Mitglieder des Vereins.

Kunstwechsel in der Saalbaugalerie

Unser Bilderwechsel im Saalbau Neustadt konnte nach 2-Jähriger „Coronapause“ wieder in diesem Jahr 2023 organisiert und durchgeführt werden. 23 Künstler aus unserem Verein beteiligen sich mit Beiträgen aus ihrem Werk.

Bilder für die neue Saalbauauststellung werden gehängt
Kunstwechsel in der Saalbaugalerie

 

Sommerfest 2023

Save the date! Am 15. Juli findet unser großes Sommerfest auf dem Gelände der Villa Böhm statt. In Zusammenarbeit mit der Schauspielgruppe und dem Heimatmuseum bieten wir ein vielfältiges Angebot aus bildender Kunst, Live-Performance, Ausstellung, Schauspiel und Live-Musik.

 

Kooperation ARTE CASIMIR

Vom 9.6. bis zum 11.6. stellen unter dem Motto „For Your Eyes Only“ Alma Hörnschemeyer, Alena Steinlechner, Wolfgang Friedrich, Wolfgang Glass und Manfred E. Plathe in der Villa Böhm aus. Die Ausstellung ist ein Benefiz-Event im Rahmen des ARTE CASIMIR Sozialfonds, organisiert von Wolfgang Friedrich.

 

Stammtisch für Künstler und Kunstfreunde

An jedem ersten Dienstag im Monat treffen wir uns um 19 Uhr im Gasthaus Rosengarten zu unserem beliebten Stammtisch für Künstler, Sammler und Kunstbegeisterte. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder viele neue und alte Gesichter begrüßen zu dürfen. Beim Stammtisch ist jeder willkommen. Damit wir die Raum- und Tischgröße passend reservieren können, freuen wir uns über eine kurze Anmeldung zum Stammtisch per E-Mail an info@kunstverein-nw.de.


Wir vom Kunstverein Neustadt freuen uns auf ein kreatives und inspiriendes Jahr voll interessanter Künstler und Events und freuen uns darauf, Euch bei unseren Ausstellungen und Events begrüßen zu dürfen.

Junge Kunst in der Villa Böhm – Ausschreibung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße e.V.

Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, lädt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu ein, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa” (18. November 2022 bis 04. Dezember 2022) zu bewerben.

weiterlesen

Der Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein

Treffpunkt für alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten
kennenlernen möchten, ist am Samstag, 18. Juni 2022, von 15 bis 19 Uhr der Park der
Neustadter Villa Böhm. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen
und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig
sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat.

Künstlerinnen und Künstler können jeweils ein Werk mitbringen. Bei Verkauf können sie mit
50 Prozent des Erlöses beispielsweise die Hilfsaktion des Neustadter Kunstvereins für
ukrainische Künstler-Kolleginnen und -Kollegen unterstützen, die auch in örtlichen
Geschäften läuft und bereits 1600 Euro eingebracht hat.

Mit faszinierender Musik begleiten die Windflüchter die Veranstaltung. Zu hören ist
Valentina Batura am Zymbal und Rainer Kröhn an der Gitarre.

Foto©Windflüchter

In ihrem musikalischen Kaleidoskop mischen die Windflüchter Blues, Rock, Folk, Latin mit
einer Prise Jazz. Dabei ergänzen die warmen fließenden Töne, die Valentina virtuos am

Zymbal erzeugt, die Harmonien der Gitarre. Weitere Infos unter: www.windfluechter-
musik.de

Der Kunstverein hofft mit dem Sommerfest auch neue Interessentinnen und Interessenten für
den Beitritt zu gewinnen. Der Jahresbeitrag beträgt nach wie vor nur 20 Euro.

Wann geht es los?
Samstag, 18. Juni 2022, 15 bis 19 Uhr

Muss ich mich anmelden?
Eine unverbindliche Rückmeldung, ob und mit wie viel Personen man teilnehmen möchte,
hilft dem Kunstverein bei der Planung. Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung unter https://eveeno.com/911313727
Infos zum Neustadter Kunstverein:

Villa Böhm©Fotos Frank Armbruster

Sommerfest und Mitgliederwerbeaktion am 18.06.2022

Nach dem sehr gut besuchten Stammtisch in der vergangenen Woche – knapp 40 Mitglieder und Freunde des Kunstvereins kamen im Nebenraum und Garten des Ristorante Rosengarten bei sommerlichen Temperaturen zusammen – darf ich Sie heute im Namen des Vorstands zum nächsten Highlight des Kunstvereins in diesem Jahr einladen:

Sommerfest und Mitgliederwerbeaktion

Samstag, 18. Juni 2022, 15 bis 19 Uhr, im Park der Villa Böhm

Für Kunst, Wein, Häppchen und Musik wird gesorgt sein.weiterlesen

Kunstverein Neustadt/W. unterstützt ukrainische KünstlerInnen

Insgesamt 15 künstlerisch tätige Mitglieder des Neustadter Kunstvereins verkaufen ab sofort eigene Werke, deren Erlös ukrainischen
Künstlerinnen und Künstlern zugute kommt. Die PartnerInnen dieser Aktion sind – bis auf zwei in der Region – Geschäfte in Neustadt.

Die mitwirkenden KünstlerInnen und Geschäfte in alphabetischer Reihenfolge:

  • Tine Duffing (Schuhgeschäft Lederle, Schuhschachtel und bei Intersport)
  • Waltraud Dolich (Boutique Mein Lieblingsstück)
  • Sylvia Eckert (Unverpacktladen FOI)
  • Renate Federkiel (La Laine)
  • Wolfgang Friedrich (während seiner Ausstellung in der Neustadter Villa Böhm, 1. bis 17.4.22)
  • Wolfgang Glass (Artefact)
  • Heribert Hansen und Harald Jeschke (Art Unlimited)
  • Hannelore Helm (Dies und Das, Landau)
  • Petra Hübel (Modegeschäft Raneri)
  • Gerard Lämmlin (Firma Köllisch)
  • Manfred Plathe (Stahler „Männermode“)
  • Bernd Satzenhofer (Neustadter Bücherstube)
  • Jutta Stein (Modegeschäft OUI)
  • Birgit Weinerth (Gartencenter Böhl-Iggelheim)

Zusätzlich zu den Verkaufserlösen kann man diese Aktion auch durch Spenden auf das Konto des Neustadter Kunstvereins e. V.
unterstützen, mit dem Vermerk „Hilfe Ukraine“.
IBAN: DE 085465 1240 1000 719102
Alle Verkaufserlöse und Spenden werden über verlässliche ukrainische Kontakte an künstlerische Einrichtungen und Organisationen überwiesen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@kunstverein-nw.de